


In russ. Kriegsgefangen-
schaft ca. 1946


Essen-Karnap
St. Marien
KOPPEL, Rufin Klaus
Rufin Klaus Koppel* 03.12.1898 in Goldmannsdorf, dem heutigen Jastrzebie-Bzie/Oberschlesien
+ 08.12.1988 in Gehrden bei Hannover
Koppel studierte an der Kunstgewerbeschule in Breslau, wo er neben malerischen und graphischen Techniken auch die Grundlagen der Plastik erlernte.
Hier kam er auch mit der Glaskunst in Berührung.
Ende der 20er Jahre wurde er Mitglied der Künstlergilde Grafschaft Glatz.
Seit 1925 arbeitete Koppel als Entwerfer und Graveur bei der Kunstgravieranstalt der Kristallglas-Hüttenwerke Wittwer in Altheide-Bad. Mit seinem Entwurf der Bleikristall-Garnitur "Venezia" brachte R.K. Koppel der Firma Wittwer internationalen Erfolg.
1938 ging Koppel als erster Zeichner zum Kristallglaswerk Hirschberg im Riesengebirge, das der Essener Firma Stinnes gehörte.
Nach dem Krieg baute Koppel bei der Stinnes/Ruhrglas in Essen-Karnap die „Kristallglaswerke Hirschberg“ mit auf und arbeitete dort bis 1963 als Grafik-Designer.
_______________________________________________________________________

Alle Bilder dieser Seite stammen aus dem Katalog zur Rufin Klaus Koppel-Ausstellung
im August 2004 in Altheide.
Zur Verfügung gestellt von Koppels Enkelin Bibi Philipp (www.bp-grafikdesign.de)
_______________________________________________________________________

_______________________________________________________________________
________________________________________________________________________


Hirschberger Lauben (Aquarell, Privatbesitz)

Breslau Mariensäule (Aquarell, Privatbesitz)

Koppel (links)i n der Kunstgravieranstalt der Kristallglas-Hüttenwerke Franz Wittwer KG